Urige Pöhlberglandschaft
Der 832 Meter hohe Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz ist immer einen Besuch wert. Vor allem an heißen Sommertagen bietet der Wald Abkühlung. Die urige Landschaft ist märchenhaft.
Der 832 Meter hohe Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz ist immer einen Besuch wert. Vor allem an heißen Sommertagen bietet der Wald Abkühlung. Die urige Landschaft ist märchenhaft.
Die Teufelskanzel sind mehrere Felsen nördlich von Buchholz. Dem Besucher bietet sich eine grandiose Aussicht auf den Stadtteil Annaberg mit der St. Annenkirche und dem Pöhlberg. An der Teufelskanzel entlang verläuft ein Wanderweg. Der Aussichtspunkt ist relativ unbekannt und daher nicht viel besucht. Ein Ausflug oder eine Wanderung in der Region lohnt sich aber auf … Weiterlesen …
Der 649 Meter hohe Schreckenberg bei Frohnau ist ein beliebtes Wanderziel im Erzgebirge. Eine Tour auf den „Gipfel“ wird unter anderem Teil meines neuen Buches „Aussichtspunkte und Aussichtsberge im Erzgebirge“ sein, das in diesem Sommer erscheinen wird.https://youtu.be/AeiYzGxRAd4
Heute bin ich auf den 832 Meter hohen Pöhlberg gewandert. Von oben hat man Sommer wie Winter eine herrliche Aussicht über die Region. Die Wanderung wird Teil meines neuen Buches „Aussichtsberge und Aussichtspunkte im Erzgebirge sein, das im Sommer erscheint. https://youtu.be/AupOSUaU7ho
Eisige Temperaturen über Nacht verzauberten die Landschaft. Wie ein „Eisberg“ erhob sich der 832 Meter hohe Pöhlberg über Annaberg-Buchholz.
Die Temperaturen steigen und immer mehr Menschen zieht es in die Natur. Bald wird es wieder grün. Auf dem oberen Pöhlbergrundgang (832 Meter) hat man von verschiedenen Punkten eine schöne Aussicht auf die Alte Bergstadt Annaberg-Buchholz.
Der mittlere Rundgang des 832 Meter hohen Pöhlberges wird nicht umsonst der Balkon des Erzgebirges genannt. An vielen Tagen hat man eine herrliche Aussicht auf die Berge der Region.
Der 832 Meter hohe Pöhlberg am Fuße der Bergstadt Annaberg-Buchholz, ist von vielen Seiten sehr gut zu sehen. Wer im Raum Annaberg-Buchholz wandern geht, dem kann er gut als landschaftlicher Orientierungspunkt dienen. Er gehört, neben dem Bärenstein und dem Scheibenberg, zu den drei Tafelberger in der Region. Wir werden das Wandergebiet um die Pöhlberg demnächst … Weiterlesen …
Das Erzgebirge lädt zum Wandern ein. Die Natur blüht auf, die Temperaturen sind moderat und die Sicht sehr gut. Wer diese oder nächste Woche noch nichts vor hat, der sollte sich auf ins Erzgebirge machen, die Berge und Täler warten!
Auf den Höhen im Erzgebirge pfeift der Wind. Vom Oberen Pöhlbergrundgang bietet sich bei schönem Wetter eine wunderbare Sicht, auf die oberen Kammlangen des Erzgebirges. Fast schon mystisch steigt aus den Tälern der Nebel auf, ein ganz besonderes Naturschauspiel. Video