Urige Pöhlberglandschaft
Der 832 Meter hohe Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz ist immer einen Besuch wert. Vor allem an heißen Sommertagen bietet der Wald Abkühlung. Die urige Landschaft ist märchenhaft.
Der 832 Meter hohe Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz ist immer einen Besuch wert. Vor allem an heißen Sommertagen bietet der Wald Abkühlung. Die urige Landschaft ist märchenhaft.
Gut wandern läßt es sich auf dem Annaberger-Landring. Dabei handelt es sich um einen malerischen Rad- und Wanderweg, der sich über beeindruckende 55 Kilometer erstreckt. Er bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Region zu erkunden. Der Landring ist in einen Nord- und einen Südring unterteilt, die jeweils etwa 30 Kilometer … Weiterlesen …
Heute bin ich auf den 832 Meter hohen Pöhlberg gewandert. Von oben hat man Sommer wie Winter eine herrliche Aussicht über die Region. Die Wanderung wird Teil meines neuen Buches „Aussichtsberge und Aussichtspunkte im Erzgebirge sein, das im Sommer erscheint. https://youtu.be/AupOSUaU7ho
Eisige Temperaturen über Nacht verzauberten die Landschaft. Wie ein „Eisberg“ erhob sich der 832 Meter hohe Pöhlberg über Annaberg-Buchholz.
Die Berge des Erzgebirges haben im Sommer wie im Winter ihre eigene Schönheit. Auf einer Tour durch den Buchholzer Stadtwald, zauberte die untergehende Abendsonne ein herrliches Farbspiel. Der 832 Meter hohe Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz wurde wie von einem Scheinwerfer angestrahlt.
Die Wanderregion um das Waldhufendorf Königswalde ist immer einen Ausflug wert. Eine sehr schöne Tour ist der Hagebuttenweg zwischen Königswalde, Geyersdorf und Mildenau. An vielen Stellen wird man mit wunderschönen Aussichten belohnt.
Die Temperaturen steigen und immer mehr Menschen zieht es in die Natur. Bald wird es wieder grün. Auf dem oberen Pöhlbergrundgang (832 Meter) hat man von verschiedenen Punkten eine schöne Aussicht auf die Alte Bergstadt Annaberg-Buchholz.
Der mittlere Rundgang des 832 Meter hohen Pöhlberges wird nicht umsonst der Balkon des Erzgebirges genannt. An vielen Tagen hat man eine herrliche Aussicht auf die Berge der Region.
Der 832 Meter hohe Pöhlberg am Fuße der Bergstadt Annaberg-Buchholz, ist von vielen Seiten sehr gut zu sehen. Wer im Raum Annaberg-Buchholz wandern geht, dem kann er gut als landschaftlicher Orientierungspunkt dienen. Er gehört, neben dem Bärenstein und dem Scheibenberg, zu den drei Tafelberger in der Region. Wir werden das Wandergebiet um die Pöhlberg demnächst … Weiterlesen …
Das Erzgebirge lädt zum Wandern ein. Die Natur blüht auf, die Temperaturen sind moderat und die Sicht sehr gut. Wer diese oder nächste Woche noch nichts vor hat, der sollte sich auf ins Erzgebirge machen, die Berge und Täler warten!